Etappen

15. August 2008

›
Peking - Köln 2 km (3.865 km) In Peking mit dem Taxi zum Flughafen, dann mal eben gut 10 Stunden Flug, und zum Abschluss vom Düsseldorfer Fl...

13. August 2008

›
Peking - Juyong-Pass - Peking 110 km (3.863 km) Mit dem Fahrrad zur Großen Mauer - schon wieder so ein tolles Erlebnis. Und das auch noch zu...

12. August 2008

›
Peking 53 km (3.753 km) Kreuz und quer durch die Stadt - und das geht hier richtig gut!

10. August 2008

›
Peking 14 km (3.700 km) Hostel - Lamatempel - Olympiastadion - Hostel

9. August 2008

›
Peking 22 km (3.686 km) Zum Himmelstempel. Ganz in der Nähe startete auch das Straßenradrennen.

8. August 2008

›
Peking 15 km (3.664 km) Morgendlicher Ausflug zum Platz des Himmlischen Friedens

7. August 2008

›
Tianjin - Peking 158 km (3.649 km) Meine bislang längste Etappe! Aber davon merkt man auch bei Hitze und Schwüle nichts, wenn man sich dem P...

6. August 2008

›
Tanggu - Tianjin 70 km (3.491 km) Man hat mich also wieder nach China reingelassen - und dass, obwohl auch www.mitdemradzuolympia.de hier ze...

5. - 6. August 2008

›
Incheon (Südkorea) - Tanggu (China) 6. und letzte Etappe meiner Kreuzfahrt China - Honshu - Hokkaido - Sachalin - russisches Festland - Kore...

Karte Südkorea

›
So bin ich durch Südkorea gefahren. Hier findet ihr ein größeres Exemplar der Karte.

5. August 2008

›
Incheon 1 km (3.421 km) Ich musste eigentlich nur auf die andere Straßenseite, um zum Hafengelände zu kommen.

4. August 2008

›
Seoul - Incheon 58 km (3.420 km) Standortwechsel in die drittgrößte Stadt Koreas. Hier befinden sich auch der internationale Flughafen und d...

31. Juli 2008

›
Seoul 16 km (3.362 km) Diesmal habe ich die Tour nicht unterbrochen, um zur Geburtstagsfeier meines Vaters nach Bad Laasphe zu fahren. Im Ge...

30. Juli 2008

›
Suwon - Seoul 52 km (3.346 km) Trotz der vielen Autos macht es Spaß, mit dem Rad in eine so große Stadt "einzufahren". Das ist sch...

29. Juli 2008

›
Cheonan - Suwon 86 km (3.294 km) Ich bin im Ballungsraum Seoul angekommen (Suwon ist selbst Millionenstadt), entsprechend viel Verkehr war a...

28. Juli 2008

›
Chungju - Cheonan 98 km (3.208 km) Heute habe ich Chungju in Richtung Cheongju verlassen, bin aber in Chinchon nach Cheonan abgebogen. Ich d...

27. Juli 2008

›
Yeongwol - Chungju 117 km (3.110 km) Ist das schön, ohne Regensorgen zu radeln! Da war es auch egal, dass es doch nicht so eine flache Etapp...

26. Juli 2008

›
Jinbu - Yeongwol 88 km (2.993 km) Eigentlich hatte ich vor, schon in Pyoengchang zu bleiben, doch da mich die Stadt enttäuschte, beschloss i...

25. Juli 2008

›
Jumunjin - Jinbu 66 km (2.905 km) Beim Mittagessen hat es aufgehört zu regnen. Bis ich das Zelt (patschnass und voller Sand) verpackt hatte,...

24. Juli 2008

›
Jumunjin 0 km (2.839 km) Heute hat es mich erwischt: Nach genau 8 Wochen der erste Zwangsstopp, weil es seit 3 Uhr heute Nacht durchgehend e...

23. Juli 2008

›
Seoraksan Nationalpark - Jumunjin 55 km (2.839 km) Bis Mittag die Küste entlang nach Süden, und dann noch einen halben Strandtag eingelegt, ...

22. Juli 2008

›
Seoraksan Nationalpark/Sokcho 33 km (2.784 km) Noch ein Tag in dieser schönen Gegend!

21. Juli 2008

›
Sokcho - Seoraksan Nationalpark 38 km (2.751 km) Heute Morgen schien wieder die Sonne, also konnte ich vom Hotel in Sokcho auf den etwa 10 k...

20. Juli 2008

›
Sokcho 5 km (2.713 km) Vom Hafen im strömenden Regen zum Hotel. Zwischendurch bin ich noch mit einer Holzfähre gefahren, wo ich beim Seilzie...

19. - 20. Juli 2008

›
Wladiwostok (Russland) - Sokcho (Südkorea) Wegen eines Taifuns kam das Schiff verspätet an. Man sagte mir daher schon am Vorabend, dass ich ...

Karte Russland

›
Das ging schneller als gedacht hier in Russland. Aber der Fährfahrplan hat mich etwas gedrängelt, denn das Schiff nach Korea fährt nur einma...

19. Juli 2008

›
Wladiwostok 1 km (2.708 km) Da der Fährhafen direkt hinter dem Bahnhof liegt, war die Strecke auch nicht weiter.

18. Juli 2008

›
Wladiwostok 1 km (2.707 km) Das Hotel lag wirklich zentral!

17. - 18. Juli 2008

›
Chabarowsk - Wladiwostok Meine (vorerst) letzte Zugfahrt in Russland. 13 Stunden dauerte es diesmal, und wir hatte sogar ein paar Minuten Ve...

17. Juli 2008

›
Chabarowsk 4 km (2.706 km) Erst nachmittags um 5 hörte es auf zu regnen. Da hab ich das Rad nur aus dem Hotel geholt, um zum Bahnhof zu fahr...

16. Juli 2008

›
Chabarowsk 24 km (2.702 km) Vom Bahnhof zum chinesischen Konsulat zum Hotel (mit ein paar Schlenkern).

15. - 16. Juli 2008

›
Komsomolsk-na-Amure - Chabarowsk Ich hatte mir das so schön vorgestellt: Auf einem Amur-Schiff gemütlich flussaufwärts zu schippern und dabe...

15. Juli 2008

›
Komsomolsk-na-Amure 13 km (2.678 km) Hotel - Amurufer - Hotel - Bahnhof - mit vielen Zwischenstopps.

14. Juli 2008

›
Komsomolsk-na-Amure und Umgebung 57 km (2.665 km) Der Ausflug zur etwa 10 km südlich der Stadt gelegenen Amur-Brücke (auf dem Foto im Hinter...

13. Juli 2008

›
Komsomolsk-na-Amure 39 km (2.608 km) Die Stadt ist -obwohl nur 40.000 Einwohner zählend- wirklich großzügig angelegt, aber man hat hier ja P...

12. - 13. Juli 2008

›
Wanino - Komsomolsk-na-Amure Zugfahrten in Sibirien sind einfach klasse! Eigentlich hätte ich diese 13-stündige Fahrt auch in der Rubrik ...

12. Juli 2008

›
Wanino 4 km (2.569 km) Nach der Fahrt von der Fähre übers Hafengelände zum Bahnhof morgens um halb 4 verbrachte das Rad die Zeit bis zur Abf...

11. - 12. Juli 2008

›
Cholmsk - Wanino 1 km (2.565 km) Es wehte kein Lüftchen, das den Nebel hätte vertreiben können, und somit war such die See spiegelglatt. Und...

10. Juli 2008

›
Juschno-Sachalinsk - Cholmsk 102 km (2.564 km) Je weiter ich von der Stadt weg war, desto weniger Verkehr war auch. Leider sah es auf den le...

9. Juli 2008

›
Korsakow - Juschno-Sachalinsk 88 km (2.462 km) Abfahrt im dichten Nebel, doch eine Stunde später sah die Welt viel schöner aus: strahlender ...

8. Juli 2008

›
Wakkanai (Hokkaido) - Korsakow (Sachalin) 16 km (2.374 km) Obwohl die Fährfahrt etwa 60 km ziemlich genau nach Norden führte, bin ich 2 Zeit...

Karte Hokkaido

›
Hier eine Karte mit meiner Route auf Hokkaido:

7. Juli 2008

›
Wakkanai 29 km (2.358 km) Im Reiseführer steht, dass Wakkanai so klein ist, dass man alles problemlos zu Fuß erreichen kann. Den Eindruck ha...

6. Juli 2008

›
Hamatonbetsu - Wakkanai 111 km (2.329 km) Die letzte Etappe in Japan mit Standortwechsel führte am nördlichsten Punkt Japans vorbei. Bis dah...

5. Juli 2008

›
Toshiokawa-Onsen - Hamatonbetsu 82 km (2.218 km) Wieder so eine Etappe, die man gar nicht merkt: Nicht zu lang und kräftigen Rückenwind.

4. Juli 2008

›
Shibetsu - Toshiokawa-Onsen 78 km (2.136 km) Nachts hatte es etwas geregnet, und auch nach dem Verpacken des trockenen Zeltes kam noch ein k...

3. Juli 2008

›
Higashikagura - Shibetsu 127 km (2.058 km) Es war diesig und schwül, so dass man es am besten mit Fahrtwind ausgehalten hat. So war ich scho...

2. Juli 2008

›
Higashikagura - Asahidake-Onsen - Higashikagura 70 km (1.931 km) Tagesausflug ohne Gepäck zur Talstation der Asahidake-Seilbahn. Wobei ...

1. Juli 2008

›
Katsurazawa-See - Higashikagura 111 km (1.861 km) Ein toller Sommertag in den Bergen!

30. Juni 2008

›
Sapporo - Katsurazawa-See 86 km (1.750 km) Auf schön ruhigen Nebenstraßen bei herrlichem Radelwetter (heiter bis wolkig, nicht zu heiß, nich...

29. Juni 2008

›
Sapporo 18 km (1.664 km) Vom Kapselhotel zur großen und dann zur kleinen Schanze und dann vor der Rückkehr zum Kapselhotel auf einer Parkban...

28. Juni 2008

›
Morappu - Sapporo 63 km (1.646 km) Selbst in die 1,8-Mio-Stadt Sapporo ließ es sich auf dem Radweg am Fluss entlang prima radeln.

27. Juni 2008

›
Tomakomei - Morappu 33 km (1.583 km) Am Anfang und am Ende dieser nachmittäglichen Etappe stand jeweils eine Polizeikontrolle: Beim Verlasse...

26. - 27. Juni 2008

›
Oarai (Honshu) - Tomakomei (Hokkaido) Die 19-stündige Überfahrt war sehr angenehm; das Sento (öffentliche Bad) an Bord habe ich gleich zweim...

Karte Honshu

›
Meine Route der letzten 3 Wochen auf der Hauptinsel Honshu habe ich in diese Karte eingetragen. Wenn das mit der Technik klappt, könnt ihr e...

26. Juni 2008

›
Tokio - Oarai 126 km (1.550 km) Zum Glück sind solche Etappen die Ausnahme! Ich hatte nämlich einen Termin im Nacken, denn für den frühen Ab...

25. Juni 2008

›
Tokio 50 km (1.424 km) Gestern hatte ich U-Bahn-Tag, und heute habe ich Tokio mit dem Fahrrad erkundet, was wunderbar geklappt und sogar ric...

23. Juni 2008

›
Furukawa - Tokio (Asakusa) 91 km (1.374 km) Heute ging es weiter, wie es gestern schon aufgehört hatte: Auf einer Fahrradstraße auf einem De...

22. Juni 2008

›
Nikko - Furukawa 119 km (1.283 km) Heute war erstmals richtig unbeständiges Wetter. Aber so schlimm kann es ja nicht gewesen sein, sonst wär...

21. Juni 2008

›
Ruhetag in Nikko 14 km (1.164 km) Von der Unterkunft zum Tempel, zum Einkaufen, zur Schlucht, zum Abendessen,...

20. Juni 2008

›
Fukiwari Onsen - Nikko 72 km (1.150 km) Eigentlich war die Etappe nach 36 km geschafft, denn da war ich die knapp 1.500 Höhenmeter auf den K...

19. Juni 2008

›
Kusatsu - Fukiwari Onsen 101 km (1.078 km) Eigentlich, dachte ich, würde das heute eine kurze Etappe: 45 km aus Kusatsu runter rollen lassen...

18. Juni 2008

›
Nagano - Kusatsu 86 km (977 km) Aus Nagano (375 m) raus ging es ins Sugadeira-Hochland auf 1.270 m. Dass diese Strecke empfohlen wird, wunde...

17. Juni 2008

›
17 km vor Matsumoto - Nagano 96 km (891 km) Über 70 km bin ich heute der Straße Nr. 19 gefolgt. Das ist die, an der ich mich in Nagoya mit K...

16. Juni 2008

›
Takayama - 17 km vor Matsumuto 90 km (795 km) Heute ging es zunächst von 575 m hoch zum Hirayu-Pass (1.670 m, Foto links), dann wieder ein g...

15. Juni 2008

›
Shirakawa-go - Takayama 68 km (705 km) Heute stand der erste "richtige" Pass auf dem Programm, der Amo-Pass mit 1.289 m.

14. Juni 2008

›
Gujo-Hachiman - Shirakawa-go 108 km (637 km) Seit Osaka folge ich mehr oder weniger genau der auf www.japancycling.org empfohlenen Radroute ...

13. Juni 2008

›
Nagoya - Gujo-Hachiman 110 km (529 km) Aus der Stadt in die Berge! Am eigentlich anvisierten Campingplatz war ich schon um 14 Uhr, da bin ic...

8. Juni 2008

›
Yasu - Hikone - Nagoya 149 km (419 km) Als ich nach ca. 120 km an der Straße Nr. 19 ankam, entsprach das meinen Erwartungen für die heutige ...

7. Juni 2008

›
Nara - Kyoto - Yasu 106 km (270 km) Bis Kyoto ging es fast vollständig über eine schöne Fahrradstraße an einem Fluss entlang, und auch am Bi...

6. Juni 2008

›
Osaka - Nara 63 km (164 km) Direkt aus der Stadt raus galt es den ersten kleinen Pass dieser Tour zu bewingen mit etwa 5 km Anstieg. Die Suc...

5. Juni 2008

›
Osaka-Fährterminal - Osaka-Innenstadt 24 km (101 km) Es war bestes Wetter - bis zum Zoll. Während der Kontrolle hat es angefangen zu regnen,...

3.-5. Juni2008

›
Shanghai - Osaka 45-stündige Fährfahrt, zunächst durch dichten Schiffsverkehr auf dem Huangpu-Fluss und dem Yangtse aufs offene Meer. Die Wa...

3. Juni 2008

›
Shanghai Innenstadt - Shanghai International Cruise Terminal 6 km (77 km) Auf der Fahrrad- und Mopedstraße (tolle Sache) hätte ich im morgen...

30. Mai 2008

›
Shanghai Pudong Airport - Shanghai Innenstadt 70 km (71 km) Die dritte Hostess wusste die Antwort: Nein! Die Frage war, ob ich das Fahrrad m...

29.-30. Mai 2008

›
Düsseldorf - Shanghai Angenehmer Nachtflug mit Air Berlin, ruhig in zweierlei Hinsicht: keine Turbulenzen, aber auch nur 50 Passagiere an Bo...

29. Mai 2008

›
Köln - Düsseldorf 1 km (1km) davon etwa die Hälfte von meiner Wohnung zum Kölner Südbahnhof und die andere Hälfte schiebend am Düsseldor...
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.